Unser Vorstand
Wer wir sind
Der Verein Hoffnung für Kinder wurde im Jahr 2000 in Salzburg gegründet. Seither helfen wir Familien und Kindern, die unverschuldet in Not geraten sind. Das machen wir auf dem schnellstmöglichen und einfachsten Weg. Unser ehrenamtlicher Vorstand prüft jeden Fall persönlich und kümmert sich um die Abwicklung.
Maximilian Nageler
Obmann
Leopold Nageler
Kassier
Gert Hartmann
Schriftführer
Unsere Kinderbetreuerinnen in der Kinderkrippe Edi
Unser Betreuungs-Team in der privaten Kinderkrippe in Innsbruck besteht nicht aus Babysittern, sondern professionellen Pädagogen. Alle Betreuer haben verschiedene Ausbildungsschwerpunkte aus dem Bereich Pädagogik, die sich gegenseitig ergänzen. Im Mittelpunkt unserer Betreuung steht Ihr Kind.
Martina Zangerl
Sonderkindergartenpädagogin, Leitung
Valentina Plank
Kinderkrippenpädagogin
Lisa Trenker
Kinderkrippenpädagogin
Ruqaya Cheikh Maamu
Kinderkrippenassistentin
Miriam Dapoz
Kinderkrippenassistentin
Ihre Vorteile beim Verein Hoffnung für Kinder
- Ehrenamtlicher Vorstand: Alle unsere Vorstandsmitglieder arbeiten freiwillig in einem kleinen Team. So können wir einen niedrigen Verwaltungsaufwand sicherstellen.
- Hohe Transparenz: Sie werden von uns immer erfahren, was mit Ihrer Spende oder Ihrem Mitgliedsbeitrag geschieht. Mit regelmäßigen Berichten werden Sie automatisch über unsere Tätigkeiten informiert und bewahren so den Überblick.
- Wir sind unkompliziert: An Ihrer Spende hängt keinerlei Bindung und Sie können den Betrag selbst wählen. Wir verlangen keine Mindestbeträge und Sie können Ihre Spende sogar einem bestimmten Projekt widmen.
- Regionalität: Wir konzentrieren unsere Arbeit auf West-Österreich und pflegen dadurch enge Kontakte zu Sozial-Stellen. Durch das gepflegte Vertrauen können wir gegenseitig vermitteln und somit Kindern und Familien noch besser helfen.
- Das bedeutet Nischenverein: Das bedeutet, dass wir da helfen, wo noch kein großer Sozialhilfe-Verein unterstützt. Wir konzentrieren uns bewusst auf Projekte, die Kindern und Familien helfen, die sonst übersehen werden.
- Keine Geldgeschenke: Der Verein Hoffnung für Kinder verschenkt kein Geld! Wir helfen in Not geratenen Kindern und Familien mit Sachspenden oder Zuschüssen im Rahmen unserer Projekte.